0881 - OM mit Granat - 39,90 € | OM - der Urklang, aus dem alles kommt. Es ist die Klangschwingung, aus der heraus sich das gesamte Universum schrittweise manifestiert hat und die das Weltall fortwährend durchströmt. Der Granat symbolisiert Liebe, Tatkraft und Selbstbewusstsein. Der Granat kräftig das Herz und fördert die Blutqualität.
OM mit Stein: Granat - 925-er Silber - 20x25 mm - 4 Gramm Das Om-Zeichen ist das Kraftsymbol des Göttlichen und der Dreieinheit. Der Om Klang führt zu Harmonie auf der Körper-Geist-Seele-Ebene. |
0882 - Saat des Lebens - 39,90 € | Die Saat des Lebens ist das universelle Symbol der Schöpfung. Sechs gleich große Kreise in einer vollkommenen Anordnung bilden die Saat des Lebens und sind von einem siebten Kreis umschlossen. So entsteht ein dynamisches Feld, perfekt in Harmonie, Proportion und Form. Dieses grundlegendste aller Schöpfungsmuster spiegelt die 7 Chakren, die 7 Tage der Schöpfung und die 7 Farben des Regenbogens wider. Es ist die Vorstufe der Blume des Lebens. Diese vollkommene Geometrie erzeugt ein energetisches Feld für mehr Harmonie, Schutz, Kraft, Frieden und Balance. Leseempfehlung: Die Blume des Lebens von Drunvalo Melchizedek. Material: 925er silber (ohne Kette), 3,1 cm Ø |
0883 - Venusblume mit Zirkonia - 49,90 € Material: 925er Silber (ohne Kette), 2,4 cm Ø Edelstein: Zirkonia | Die Venusblume ist eine formschöne Figur, welche den goldenen Schnitt auf sehr vielschichtige Weise darstellt. Erde und Venus vollführen im Sonnensystem einen Tanz, der im Verhältnis 13 : 8 stattfindet. Venus und Erde erzeugen durch ihren Tanz um die Sonne eine fünfblättrige Form. Während sich die Venus 13 mal um die Sonne dreht (13 Venusjahre), vergehen genau 8 Erdenjahre. Die 13 ist eine alte keltische Glückszahl, die ein mächtiges Potential von Freiheit und Befreiung in sich trägt. Die 8 steht für die Zahl des Herzens. Nach jeweils 8 Jahren vollendet sich diese Figur und wird aufs Neue geformt. Formen, die den goldenen Schnitt in sich tragen, erzeugen das Gefühl von Geborgenheit und öffnen das Herz. (Werner Neuner - Neuner-Code) |